Überbackene Partyschnitzel aus dem Ofen mit 200g Käse

Überbackene Partyschnitzel aus dem Ofen mit 200g Käse

4 Schweineschnitzel
200 g geriebener Käse
1 Zwiebel, gehackt
2 Knoblauchzehen, gehackt
200 ml Sahne
100g Schinken
1 TL Paprikapulver
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Öl zum Braten

Überbackene Partyschnitzel aus dem Ofen mit 200g Käse

Zubereitung

Als erstes die Schweineschnitzel salzen und pfeffern. In einer Pfanne mit etwas Öl von beiden Seiten anbraten oder nach Belieben Panieren, bis sie goldbraun sind.

Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

 

Dann In derselben Pfanne die Zwiebeln und Knoblauch anbraten, bis sie glasig sind. Die Sahne hinzufügen und mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Alles gut vermengen.

Danach die Schnitzel in eine Auflaufform legen und mit der Sahnesauce übergießen. Den geriebenen Käse darüber streuen.

 

Jetzt Die Partyschnitzel im vorgeheizten Ofen bei 180°C für ca. 20 Minuten überbacken, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.

Dann Aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und servieren. Dazu passt am besten ein frischer Salat oder Baguette.

 

Guten Appetit

 

Überbackene Partyschnitzel aus dem Ofen mit 200g Käse Read More »

Omas Puddingschnecken mit 100g Schmand, sie sind sooo lecker!

Omas Puddingschnecken mit 100g Schmand, sie sind sooo lecker!

 

Für den Hefeteig
520 g Mehl
40 g Hefe
200 ml Milch
100 g Zucker
100 g Butter
1 Ei
½ TL Salz
Für die Füllung:
500 ml Milch
4 EL Zucker
1 Pck. Vanillpuddingpulver
100 g Schmand oder Crème fraîche

 

Zubereitung

So als erstes die Hefe mit einem TL Zucker und 1 EL Wasser verrühren, bis die Hefe flüssig ist.

Danach  alle Zutaten, inkl. der flüssigen Hefe zu einem Teig verarbeiten und an einem warmen Ort fur 20 bis 30 Minuten gehen lassen.

Dann aus Milch, Zucker und Vanillepuddingpulver einen Pudding nach Packungsanleitung kochen und diesen dann abkühlen lassen (immer wieder zwischendurch umrühren) und dann den Schmand unterrühren.

NUn den Hefeteig zu einem ca. 1 cm dicken Rechteck ausrollen und die Puddingmasse darauf verteilen. Danach können auch noch weitere Zutaten wie kleingeschnittene Äpfel, Rosinen o. ä. darüber gestreut werden.

 

Danach alles von der langen Seite aufrollen und in ca. 1,5 cm dicke Schnecken schneiden, diese dann auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und weitere 20 bis 30 Minuten gehen lassen.

Jetzt die Schnecken dann ca. 15-20 Minuten bei 200 °C goldbraun backen.

Noch abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestreuen oder mit Zuckerguss bestreichen

Guten Appetit

Omas Puddingschnecken mit 100g Schmand, sie sind sooo lecker! Read More »

Rezept meine Großmutter, Sie brauchen 2 Kartoffeln und 4 Eier!

Rezept meine Großmutter, Sie brauchen 2 Kartoffeln und 4 Eier!

 

2 Kartoffeln
etwas Pflanzenöl
Salz nach Geschmack
Pfeffer
4 Eier
Kirschtomaten
Grüne Zwiebel
Schwarzer Pfeffer
250 g Sauerrahm
80 g Mozzarella-Käse
Petersilie

Zubereitung

So zuerst werden sie geschält und in mitteldicke Scheiben geschnitten.

Danach Geben Sie dann nach Belieben Salz und etwas Paprika hinzu, verteilen Sie es auf allen Scheiben und vermischen Sie es mit den Händen.

Anschließend werden sie in einer Pfanne goldbraun gebraten und ca. Ungefähr 5 bis 7 Minuten Garzeit.

Jetzt 4 Eier in eine Schüssel geben und gut vermischen.

Als nachstes fügen Sie die Kirschtomaten, die in Würfel geschnittenen Frühlingszwiebeln und die saure Sahne hinzu und die Zutaten gut vermischen.

Danach den Salz und Pfeffer nach Geschmack.

Nun Drehen Sie in diesem Schritt die Kartoffeln um und lassen Sie sie weitere 7 Minuten braten.

 

Dann lassen wir es bei schwacher Hitze stehen und gießen die Zubereitung mit den Eiern, decken es ab und lassen es 15 Minuten ruhen

Danach Drehen Sie die Tortilla erneut um, fügen Sie den Mozzarella-Käse und etwas Petersilie hinzu und lassen Sie das Ganze einige Minuten lang gratinieren

Dann Endlich können Sie dieses traditionelle Oma-Rezept in Scheiben schneiden und servieren!

Guten Appetit

Rezept meine Großmutter, Sie brauchen 2 Kartoffeln und 4 Eier! Read More »

Joghurtkuchen mit 400g Heidelbeeren in 15 Minuten Zubereitet

Joghurtkuchen mit 400g Heidelbeeren in 15 Minuten Zubereitet

Zutaten

220 g zimmerwarme Butter
120 g Zucker
2 TL Vanillezucker
4 Eier
180 g griechischer Joghurt
300 g Mehl
½ Päckchen Backpulver
ca. 380 g Heidelbeeren

 

Zubereitung

So mache ich den Kuchen , zuerst den Backofen auf 180° Grad Ober/Unterhitze vorheizen, die Blaubeeren verlesen und waschen.Danach die Kastenform ausbuttern und mehlen.

Als nachstes die Butter, Zucker, Vanillezucker mit den Quirlen des Handmixers oder der Küchenmaschine schaumig mixen

Joghurtkuchen mit 400g Heidelbeeren in 30 Minuten fertig gebacken!

Danach und nach die vier Eier beimischen. Jedes einzelne Ei ein, zwei Minuten untermixen.

Danach den Joghurt in die Rührschüssel geben und gut mit den anderen Zutaten verquirlen.

 

Als nachstes das Mehl und Backpulver dazugeben und alles zusammen zu einem glatten Teig verrühren.

Nun die gewaschenen Blaubeeren mit einem Kochlöffel oder einem Teigschaber unter den Teig ziehen.

Zuletzt Noch den fertigen Teig nun in die Kastenform füllen und im Ofen ca. 1 Stunde bei 180° Ober/ Unterhitze backen.

Am Ende sagt Dir die Stäbchenprobe, ob der Kuchen durch ist.

Guten Appetit

 

Joghurtkuchen mit 400g Heidelbeeren in 15 Minuten Zubereitet Read More »

Zitronen Gugelhupf mit 250 ml Joghurt backe ich jede Woche!

Zitronen Gugelhupf mit 250 ml Joghurt backe ich jede Woche!

 

200 g Butter
250 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
3 TL Zitrone(n) – Schale, gerieben
1 EL Zitronensaft
etwas Aroma, (flüssiges Vanillearoma)
5 Eier
250 ml Joghurt, 3,5% Fett
350 g Mehl
1 Pck. Backpulver
1 EL Rum

Zum Verzieren:
Kuchenglasur (Zitronen-)
Krokant (Haselnuss-)

Zitronen Gugelhupf mit 250 ml Joghurt backe ich jede Woche!

Zubereitung

Als erstes die Butter mit gesiebtem Zucker, Vanillezucker, Rum, Vanillearoma sowie Zitronensaft und -schale sehr schaumig rühren. Eidotter einzeln unterrühren.

Danach das Mehl mit Backpulver vermischen, sieben und abwechselnd mit Joghurt zur Dottermasse geben. Eiklar zu Schnee schlagen und unter die Teigmasse heben.

 

Als nachstes den Teig in eine gefettete, bemehlte Gugelhupfform füllen und im vorgeheizten Backrohr bei 175°C ca. 60 Minuten backen.

Dann Nach drei Viertel der Backzeit eventuell mit Folie abdecken.

Danach Den Gugelhupf auskühlen lassen, stürzen und mit Zitronenglasur und Haselnusskrokant überziehen.

Guten Appetit

Zitronen Gugelhupf mit 250 ml Joghurt backe ich jede Woche! Read More »

Backe ich jede Woche, Fantakuchen mit Mandarinen soo lecker!

Backe ich jede Woche, Fantakuchen mit Mandarinen soo lecker!

Zutaten
2 Eier
80 g Zucker
7 g Backpulver
200 g Mehl
80 ml Fanta
80 ml Sonnenblumenöl
Paradiescreme
400 g Sahne
300 ml Milch
3 Pck Paradiescreme „Zitrone“
Früchte
2 kl. Dosen Mandarinen (Abtropfgewicht 350 g)
Dekoration
100 g Sahne
1 TL San-apart

Zubereitung

So mache ich es, Zwei kleine Dosen Mandarinen abtropfen lassen.

Danach die Eier und Zucker in eine Schüssel geben und aufschlagen.

Als nachstes das Mehl und Backpulver mischen und hinzufügen.

Jetzt Fanta und Sonnenblumenöl hineingießen und alles zu einem glatten Teig verrühren.

Backrahmen auf 20 cm x 26 cm einstellen und mit Backpapier auskleiden

Nun den Teig einfüllen und glatt streichen.

Dann Etwa 18 bis 20 min bei 180 °C Ober- und Unterhitze im vorgeheizten Ofen backen.

Kuchen abkühlen lassen.

Jetzt Backpapier vom Rand entfernen und Backrahmen wieder um den Boden legen.

Als nachstes die Sahne, Milch und Paradiescreme in eine Schüssel geben und kurz verrühren.

Danach etwa drei Minuten auf höchster Stufe aufschlagen.

Bis auf 12 Mandarinenstücke für die Dekoration, die restlichen Mandarinen unterheben.

Nun die Creme auf dem Fantaboden verteilen und glatt streichen.

Kuchen etwa drei Stunden in den Kühlschrank stellen.

Den Kuchen in Stücke schneiden. Bei mir wurden es 10 Stück.

Sahne mit San-apart aufschlagen. Sahnetuffs auf den Kuchen spritzen.

Ein Mandarinenstückchen in jeden Sahnetuff legen.

Guten Appetit

Backe ich jede Woche, Fantakuchen mit Mandarinen soo lecker! Read More »