Kokosmakronen mit 200g Pistazien einfach der Wahnsinn

Kokosmakronen mit 200g Pistazien einfach der Wahnsinn

 

Für den Teig
150g feine Kokosflocken
200 g naturbelassene Pistazien (ohne Salz & nicht geröstet)
1 Vanilleschote
100 g Zucker
1 Prise Salz
1 Ei
1 Eiweiß
1 ½ EL Speisestärke
1 TL Premium Pistaziencreme
Als Garnitur
50g dunkle Schokolade
50g Pistaziencreme

Kokosmakronen mit 200g Pistazien einfach der Wahnsinn
Anleitung

So mache ich es alls erstes Die Kokosflocken in warmen Wasser für 5 Min. einweichen. Anschließend durch ein Sieb oder ein feines Tuch ausdrücken.

Danach Die Pistazien in einen Mixer geben und fein mixen.

Jetzt Die Vanilleschote auskratzen und mit Zucker, Salz, einem Ei und einem Eiweiß für 2 Min. schaumig schlagen.

Anschließend die Speisestärke, die Pistaziencreme, die fein gemixten Pistazien und die eingeweichten Kokosflocken unterheben, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.

 

Nun Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.

Dann 1 EL vom Teig zu Kugeln formen, etwas festdrücken und dann auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen.

Danach die Kokos-Pistazienmakronen ca. 25-30 Min. goldbraun backen.

Die Makronen anschließend für mindestens 15 Min. auskühlen lassen und dann dann mit flüssiger Schokolade und der Premium-Pistaziencreme beträufeln.

Guten Appetit

Kokosmakronen mit 200g Pistazien einfach der Wahnsinn Read More »

Ultrasaftige Nussecken besser als vom Bäcker mit 200g Haselnüsse

Ultrasaftige Nussecken besser als vom Bäcker mit 200g Haselnüsse

für den Mürbteig
150 g Butter
150 g Zucker
2 Eier
300 g Mehl
1 TL Backpulver (Weinstein)
Zutaten für den Belag
200 g Butter
100 g Zucker
2 Pkt. Bourbon-Vanillezucker
4 EL Wasser
200 g Haselnüsse – gemahlen
200 g Haselnüsse – gehackt
6 EL Aprikosenmarmelade
220 g Zartbitter-Kuvertüre

 

Zubereitung

So als erstes  den Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Danach für den Mürbeteig Butter und Zucker mit einem Handrührgerät miteinander mischen.

Danach die Eier unterheben. Mehl und Backpulver mischen und unterheben.

Dann, am besten mit den Händen, einen Teig kneten. Den Teig für 30 Min. In den Kühlschrank legen.

Als nachstes für die Nuss-Schicht die Butter in einem Topf schmelzen. JEtzt den Zucker, Vanillezucker und Wasser einrühren, dann die Nüsse unterheben.

Nun den Teig auf dem Backpapier ausrollen und gleichmäßig mit Aprikosenmarmelade bestreichen. Dann mit den Nüssen belegen.

Jetzt die Nussecken 30 Min. backen. Noch warm in Quadrate und dann in Dreiecke schneiden. Dann die Nussecken abkühlen lassen.

Noch die Kuvertüre schmelzen und die Ecken der Nussecken darin eintunken, dann vollständig aushärten lassen.

Guten Appetit

Ultrasaftige Nussecken besser als vom Bäcker mit 200g Haselnüsse Read More »

Weihnachts-Butterstollen 150 g Rosinen, gibt es bei mir jedes Jahr!

Weihnachts-Butterstollen 150 g Rosinen, gibt es bei mir jedes Jahr!

 

500 g Mehl
1 Würfel Germ
60 g Zucker
1 Eier (Größe M)
180 ml Milch
220 g Butter
1 Msp. Zimt
1 Msp. Kardamom
150 g Rosinen
70 ml Rum
50 g Zitronat
50 g Orangeat
50 g Butter (zum Bestreichen)
50 g Staubzucker (zum Bestäuben)
100 g Mandeln (gehackte)

 

Zubereitung

So geht es als erstes Aus Mehl, Germ, Zucker, Salz dem Ei, Butter und der Milch einen Germteig kneten. Zimt und Kardamom zugeben und einkneten.

Danach  die Rosinen in dem Rum einweichen. Den Germteig ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.

Jetzt Den Teig dann 2 cm dick ausrollen. Die abgetropften Rumrosinen, die Mandeln, Zitronat und Orangeat auf der Teigplatte verteilen.

Danach Die Platte aufrollen und kurz durchkneten.

Weihnachts-Butterstollen 150 g Rosinen, gibt es bei mir jedes Jahr!

Jetzt einen Laib aus dem Teig formen und ihm die typische Stollenform geben.

Dazu mit einem langen Kochlöffelstiel den Laib in der Mitte längs eindrücken und nach einer Seite flach rollen

Dieses Teilstück nun nach oben klappen und festdrücken.

Als nachstes den Stollen auf ein vorbereitetes Backblech geben und nun noch einmal 4 Stunden gehen zugedeckt lassen.

Dann bei 180 °C etwa 75 Minuten backen. Den noch warmen Stollen sofort mit Butter einstreichen und mit dem Staubzucker bestäuben.

Danach Den Butterstollen anschließend in Alufolie verpacken und mindestens 2 Wochen ziehen lassen.

Guten Appetit

Weihnachts-Butterstollen 150 g Rosinen, gibt es bei mir jedes Jahr! Read More »

Spekulatius Kugeln mit 200g Schokolade in 3 Minuten gemacht

Spekulatius Kugeln mit 200g Schokolade in 3 Minuten gemacht

 

Zutaten
250 g Spekulatiuskekse
abgeriebene Schale von 1 Bio-Orange
200 g Erdnusscreme
200 g Zartbitterschokolade
5 g Kokosfett (z. B. Palmin)

 

Auch Superlecker: Den backe ich mindestens 1x die Woche, Fantakuchen mit 450 g Schlagsahne

 

Anleitung

So mache ich es, als erstes die Kekse in einen Gefrierbeutel geben, verschließen und mit einem Nudelholz fein zerkleinern.

Danach die Keksbrösel, Orangenschale und Erdnusscreme verrühren.

Daraus mit angefeuchteten Händen ca. 30 Kugeln formen. Für ca. 1 Stunde kalt stellen.

Als nachstes die Schokolade in Stücke brechen. Mit Kokosfett im heißen Wasserbad schmelzen.

Nun die Kugeln nacheinander, am besten mithilfe einer Pralinengabel, mit Schokolade überziehen.

Danach etwas abtropfen lassen und auf ein feines (Pralinen-)Gitter setzen.

 

Dann Etwas antrocknen lassen, mit Meersalz bestreuen. Vollständig trocknen lassen.

Guten Appetit

Spekulatius Kugeln mit 200g Schokolade in 3 Minuten gemacht

Spekulatius Kugeln mit 200g Schokolade in 3 Minuten gemacht Read More »

Den backe ich mindestens 1x die Woche, Fantakuchen mit 450 g Schlagsahne

Den backe ich mindestens 1x die Woche, Fantakuchen mit 450 g Schlagsahne

 

Für den Rührteig:
5 Eier
250 g Zucker
1 Packung Vanillezucker
300 g Mehl
1 Packung Backpulver
120 ml Öl
150 ml Fanta
Fett für das Blech

Für den Belag:
3 Dosen Mandarinen
450 g Schlagsahne
5 Packungen Vanillezucker
3 Packungen Sahnesteif
450 g Schmand
evtl. Zimtzucker
1/2 Tasse Ananasstückchen

 

Zubereitung

Den backe ich mindestens 1x die Woche, Fantakuchen mit 450 g Schlagsahne

So als erstes die Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren.

Danach das Mehl und Backpulver mischen und unterrühren. Danach das Öl und Fanta zugießen und ebenfalls unterrühren.

Dann Ein Backblech einfetten und den Teig darauf glatt verstreichen.Im heißen Backofen 25 Minuten bei 150 °C Umluft backen.

Danach den Kuchen auskühlen lassen.Danach die Mandarinen abtropfen lassen.Die Sahne steif schlagen, dabei 3 Packungen Vanillezucker und Sahnesteif einrieseln lassen.

Jetzt Den Schmand mit 2 Packungen Vanillezucker verrühren und die Mandarinen und Ananasstückchen unterziehen und die Sahne locker unterheben.

Die Creme gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen.

Guten Appetit

Den backe ich mindestens 1x die Woche, Fantakuchen mit 450 g Schlagsahne Read More »

Quarkkuchen ohne Boden mit 2 Dosen Mandarinen in 5 Minuten

Quarkkuchen ohne Boden mit 2 Dosen Mandarinen in 5 Minuten

 

Schnell einfach und lecker! Schmeckt und gelingt garantiert sicher,

Zutaten

2 Packung Vanillezucker
850g Quark
180 g Zucker
½ Packung Backpulver
5 Eier
120 g Mehl
240 g Margarine
etwas Zitronensaft
2 Dosen Mandarinen

 

 

 

Zubereitung

So wird es gemacht, Einfach mal alle Zutaten miteinander mischen und in eine Springform geben.

Danach Dei Mandarinenstücke mit in den Teig geben.

Als nachstes  den Kuchen bei 170° C O/U ca. 1 Stunde backen.

Dann nach dem Backen den Kuchen noch im Ofen abkühlen lassen, damit er nicht zusammenfällt.

Wenn man diesen Kuchen mit Obst genießen will, kann man Mandarinenstücke oder Kirschen mit in den Teig geben.

Dieser Kasekuchen ist Superlecker und sehr schnell gemacht

Guten Appetit

Quarkkuchen ohne Boden mit 2 Dosen Mandarinen in 5 Minuten

Probieren sie auch: Garantiert lecker, Knoblauch Champignons wie vom Weihnachtsmarkt

Quarkkuchen ohne Boden mit 2 Dosen Mandarinen in 5 Minuten Read More »