HERZHAFTE REZEPTE

Mein Mann will kein gekauftes Brot mehr, Friss dich dumm Brot

Mein Mann will kein gekauftes Brot mehr, Friss dich dumm Brot

 

Zutaten

1.1 kg Weizenmehl
4 TL Salz
3 Packung Trockenhefe
650 ml Wasser, lauwarm
(Springform 24-26 cm)

 

Zubereitung

1. So einfach geht es,  Einfach mal alle Zutaten zu einem glatten Hefeteig verkneten.

 

Dann 1 Stunde zugedeckt an einen warmen Ort stellen und aufgehen (doppelte Menge) lassen.

Danach Den Backofen auf 210°C vorheizen und auf mittlerer Schiene 35 Minuten abbacken.Fertig!

Guten Appetit

Noch ein Friss dich dumm Brot Rezept

Zutaten

500 g Wasser, lauwarmes
½ Würfel Hefe oder 1 Päckchen Trockenhefe
400 g Weizenmehl Type 550
100 g Dinkelmehl Type 630
150 g Roggenmehl Type 1150
50 g Weizenmehl Type 1050
3 TL, gestr. Salz
1 TL, gestr. Zucker

Zubereitung

Zuerst das Wasser auf 37 Grad erwärmen und die Hefe darin auflösen. (z.B. Monsieur Cuisine 3 min., Stufe 3, 37 Grad)

 

Danach alle Zutaten (Trockenhefe jetzt hinzufügen) dazugeben, dann zu einem klebrigen Teig verrühren (z.B. Monsieur Cuisine Connect: Knetstufe).

 

Jetzt In eine bemehlte Schüssel füllen,1 Std gehen lassen. Danach den Teig ca. 10 x falten, zu einem Laib formen und in einen gefetteten Römertopf oder Ähnliches mit Deckel geben.

 

Jetzt In den kalten Backofen stellen, bei 220 °C Ober-/Unterhitze 50 min mit Deckel, anschließend 10 min ohne Deckel backen.

 

Achtung, Der Römertopf wird vor dem Backen NICHT gewässert!

Mein Mann will kein gekauftes Brot mehr, Friss dich dumm Brot Read More »

Strudel im Blätterteig mit Schinken & Käse in 10 Minuten

Strudel im Blätterteig mit Schinken & Käse in 10 Minuten

 

Zutaten
1 Rolle fertiger Blätterteig
200 g gekochter Schinken, in dünnen Scheiben
220 g Käse, gerieben
2 Frühlingszwiebeln, fein geschnitten
1 Eigelb, verquirlt (zum Bestreichen)
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Optional: Ein paar Sesam- oder Mohnsamen zum Bestreuen

 

Anleitung

Zuerst den Ofen auf 200°C (Umluft 180°C) vorheizen.

Danach den Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und leicht mit Salz und Pfeffer würzen.

 

Jetzt Den Schinken gleichmäßig über den Blätterteig verteilen, dabei einen Rand von ca. 2 cm freilassen.

Nun Den Käse über den Schinken streuen und die Frühlingszwiebeln darübergeben.

Strudel im Blätterteig mit Schinken & Käse in 10 Minuten

Als nachstes den Blätterteig von einer Seite her vorsichtig aufrollen und die Enden gut verschließen, sodass eine Strudelform entsteht.

Danach den Strudel mit dem verquirlten Eigelb bestreichen und nach Wunsch mit Sesam- oder Mohnsamen bestreuen.

 

Jetzt Den Strudel auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen ca. 20-25 Minuten goldbraun backen.

Nun aus dem Ofen nehmen und kurz auskühlen lassen. In Scheiben schneiden und servieren

Guten Appetit

Strudel im Blätterteig mit Schinken & Käse in 10 Minuten Read More »

Berliner Knüppel mit 600 g Mehl, die besten die ich bisher nachgebacken habe

Berliner Knüppel mit 600 g Mehl, die besten die ich bisher nachgebacken habe

Berliner Knüppel mit 600 g Mehl, die besten die ich bisher nachgebacken habe

Zutaten

1 TL Zucker
1 TL Salz
150 ml Milch
600 g Mehl, Weizenmehl Type 550
40 g Hefe
200 ml Wasser, ca. nach Bedarf
10 g Butter

 

Anleitung

Einfach mit allen Zutaten einen Hefeteig herstellen und gut durchkneten, bis er sich von der Schüssel löst.

 

Dann Ca 30 min warm stellen und gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

 

Danach Auf einer bemehlten Arbeitsfläche kräftig durchkneten, mehrmals übereinander falten und zu einer Rolle formen.

Jetzt Rolle in ca. 15 gleichgroße Stücke schneiden und längliche Brötchen (Baguette) formen. Dann auf mit Backpapier belegtes Backblech legen. Kurz angehen lassen und dann die Brötchen mit Wasser einpinseln.

 

Nun auf Mittlere Schiene bei ca. 240°C 15 – 20 Min. backen
Unsere Tipps:
vor dem Schließen des Ofens noch eine Tasse Wasser in den Ofen schütten.

 

Nährwerte pro Portion:kcal 132,Eiweiß 5,5 g, Fett 1,26 g, Kohlenhydr. 25,20 g
Guten Appetit

Berliner Knüppel mit 600 g Mehl, die besten die ich bisher nachgebacken habe Read More »

Griechische Zucchinibällchen mit 150 g Feta-Käse, die Dinger sind Genial!

Griechische Zucchinibällchen mit 150 g Feta-Käse, die Dinger sind Genial!

 

4 bis 5 Zucchinis etwa 1 kg
1 Zwiebel
2 Schalotten
1 Bund Lauch oder Petersilie
3 Eier
150 g Feta-Käse
200 g mehr Mehl nach Bedarf
gebraten
Salz und Pfeffer

 

 

Zubereitung

So als erstes die Zucchinis schälen und fein raspeln. Danach die Zucchiniraspeln in ein Käsetuch oder Küchentuch geben und vorsichtig ausdrücken, bis möglichst viel Flüssigkeit entfernt ist.

 

Danach die Zwiebeln, Schalotten und Kräuter fein hacken.
Nun die Eier unterrühren. Danach die Geraspelte Zucchini, Zwiebeln, Schalotten und Kräuter dazugeben und vermengen und den Feta reiben und unterheben.

Griechische Zucchinibällchen mit 150 g Feta-Käse, die Dinger sind Genial!

Nun das Mehl hinzufügen und kneten.

 

Dann Beginnen Sie am besten mit weniger Mehl und fügen Sie nach und nach mehr Mehl hinzu, bis sich aus dem Teig kleine Kugeln formen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Jetzt Aus dem Teig etwa 15–20 Kugeln formen.

 

Als nachstes Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Kugeln in die Pfanne geben und von allen Seiten ca. 5-10 Minuten braten, bis sie goldbraun und knusprig sind.

 

Nun Legen Sie die Zucchini-Kugeln am besten auf ein Küchentuch, damit überschüssiges Öl abtropfen kann.

Guten Appetit

Griechische Zucchinibällchen mit 150 g Feta-Käse, die Dinger sind Genial! Read More »

Unschlagbare Knoblauchsoße in 3 Minuten gemacht

Unschlagbare Knoblauchsoße in 3 Minuten gemacht

 

Zutaten

1 Becher Sauerrahm
120 ml Joghurt
1 Bund Schnittlauch
10 Stk Knoblauchzehen
1 Prise Salz

 

Zubereitung

SO geht es zuerst den Knoblauch schälen und pressen. Danach den  Schnittlauch waschen und in kleine Röllchen schneiden.

JEtzt  das Joghurt und Sauerrahm gut vermengen. Danach den Knoblauch und Schnittlauch unterheben und mit Salz abschmecken.

Zwei bis drei Stunden ziehen lassen. Fertig!

Unsere Tipps zum Rezept
Je noch Geschmack können sie Knoblauchdosis erhöhen.
Guten Appetit

Knoblauchsauce Holandischer Art

Zutaten
5 Knoblauchzehen
450 g Joghurt, griechischer
150 g Mayonnaise
2 EL Schnittlauch, fein gehackter
Salz und Pfeffer
2 TL Honig, nach Belieben

 

Zubereitung

So, Als erstes die Knoblauchzehen mit einer Knoblauchpresse oder einer Reibe bearbeiten, schneiden ist zu grob.

 

Danach Den Joghurt und die Mayonnaise dazugeben und gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Jetzt Den Schnittlauch fein hacken und ggfs. Honig dazugeben. Das macht den Geschmack etwas weicher, ist aber optional.

 

Eilige können alle Zutaten so wie sie sind in ein hohes Gefäß geben und einen Pürierstab verwenden, dann wird die Sauce jedoch recht flüssig.

Am besten etwas durchziehen lassen.

Diese Sauce Schmeckt hervorragend zu Hamburgern, Gegrilltem oder allem, wo sich Knoblauchsauce gut macht. Bei uns wird sie auch zu Kürbispuffern (Pumpkin Patties hier bei chefkoch.de) serviert.

Unschlagbare Knoblauchsoße in 3 Minuten gemacht Read More »

Nudelsalat Mit Joghurt Soße bereite ich 2x pro Woche

Nudelsalat Mit Joghurt Soße bereite ich 2x pro Woche

 

 

Zutaten

1 Dose Mais
½ Zwiebel
420 g Nudeln, z. B. Locken
300 g Naturjoghurt
1 Dose Erbsen, bei Bedarf mit Karotten
½ Salatgurke
5 Gurkeb, (Essiggurken)
200 g Käse, (Gouda) am Stück
Salz und Pfeffer
evtl. Kräuter, (Salatkräuter)
evtl. Gurkenflüssigkeit, aus dem Glas

 

Auch Interessant: Abgefahren lecker, Tortellini in Hähnchen Schmand in 10 Minuten

 

Zubereitung

So geht es, zuerst stellt man einen großen weiten Topf mit Wasser auf den Herd und gibt etwas Salz dazu.

Während man darauf wartet, dass das Wasser kocht, schält man die Zwiebel und schneidet sie in feine Würfel.

 

So jetzt  einfach in eine große Schüssel geben und  die Salatgurke in mittelgroße Würfel schneiden und ebenfalls in die Schüssel geben.

Anschließend die Essiggurken würfeln und ebenfalls in die Schüssel geben.
Dann, Wenn das Wasser kocht, die Nudeln hineingeben und (je nach Art der Nudeln) al dente kochen. Danach Die Erbsen abgießen, in die Schüssel geben.

Als nachstes den Gouda ebenfalls in mittelgroße Würfel schneiden und mit in die Schüssel geben, wenn die Nudeln bissfest sind, abgießen und mit viel kaltem Wasser abschrecken.

Dann ebenfalls in die Schüssel geben.

 

Nun das Naturjoghurt mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit den Salatkräutern mischen, bei Bedarf noch etwas Essig oder etwas Saft der Essiggurken hinzugeben, dann mit in die Schüssel gießen, alles gut vermischen und kühl stellen.

Guten Appetit

Nudelsalat Mit Joghurt Soße bereite ich 2x pro Woche Read More »