HERZHAFTE REZEPTE

Nudelsalat mit 250 g Käse und leckere Geheimsoße, schnell gemacht

Nudelsalat mit 250 g Käse und leckere Geheimsoße, schnell gemacht

 

Zutaten fur den Salat

2 Handvoll Erbsen, TK
6 Gewürzgurke(n)
Gurkenflüssigkeit
320 g Spiralnudeln
220 g Fleischwurst oder 4 Wiener Würstchen
220 g Käse (Gouda, Edamer)
300 g Salatcreme (Miracel Whip) Balance
2 Tomaten, feste
1 EL Ketchup
1 TL Senf
Salz und Pfeffer
½ TL Paprikapulver, edelsüß

 

Zubereitung

So einfach geht es, die Nudeln bissfest kochen, ca. 4 Minuten vor Ende der Kochzeit die TK-Erbsen dazu werfen. Dann Gemeinsam abgießen und kalt abschrecken.

Jetzt in einer großen Schüssel Miracel Whip, Ketchup, Senf, Paprika, Salz und Pfeffer verrühren und mit etwas Gurkenwasser von den sauren Gurken aufgießen, so dass das Ganze eine ungefähre Konsistenz von Buttermilch hat.

Es ist sehr wichtig, am Anfang mehr Flüssigkeit zu haben, weil die Nudeln noch viel aufsaugen.

Danach die kleingeschnittene Wurst, gewürfelten Käse, gewürfelte Tomaten und in Scheibchen geschnittene saure Gurken und die abgekühlte Nudel – Erbsenmischung zu dem Miracel Whip geben, durchrühren und mindestens 3 Stunden kalt stellen.

 

Nudelsalat mit 250 g Käse und leckere Geheimsoße, schnell gemacht

Den Salat Am besten über Nacht, dann schmeckts am besten.

Die Flüssigkeit ist dann eingezogen und die Konsistenz ist optimal.

Nudelsalat mit 250 g Käse und leckere Geheimsoße, schnell gemacht

Guten Appetit

Nudelsalat mit 250 g Käse und leckere Geheimsoße, schnell gemacht Read More »

Gefüllte Paprika mit 400 g Hackfleisch wie Oma es immer gekocht hat

Gefüllte Paprika mit 400 g Hackfleisch wie Oma es immer gekocht hat

 

120 g Reis, gekochter
1 Ei
1 Zwiebel
1 Zehe Knoblauch
Salz und Pfeffer, schwarzer, aus der Mühle
8 Spitzpaprika, gelbe, je nach Größe evtl. mehr
400 g Hackfleisch, gemischt
Paprikapulver
1 EL Butter
1 EL Mehl
400 ml Gemüsebrühe
1 kl. DoseTomatenmark
etwas Zucker

 

Zubereitung

So einfach gehen sie, Zuerst aus Hackfleisch, Reis, Ei, Zwiebel und Knoblauch einen Hackfleischteig herstellen und mit den Gewürzen abschmecken.Dann in die Paprikaschoten füllen und aus dem Rest Hackfleischbällchen formen.

Danach die Butter in einem Topf schmelzen, das Mehl dazugeben und etwas anrösten und mit Gemüsebrühe ablöschen. Danach Den Tomatenmark dazugeben und aufkochen lassen. Danach mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken.

JEtzt die gefüllten Paprikaschoten und die Bällchen in die Sauce geben und entweder auf dem Herd oder im Backofen ca. 30 bis 35 Min. schmoren. Dazu gibt es Reis.

Anmerkung: Alternativ kann man auch passierte Tomaten statt des Tomatenmarks verwenden. Dann etwas weniger Brühe nehmen.

 

Diese Mengenangaben sind etwas vage, meine Uri hat immer “nach Gefühl” gekocht. Ich habe versucht, das Rezept so gut wie möglich nachzuvollziehen.

Auch superlecker: Biskuitkuchen mit Erdbeeren in 5 Minuten ein Tassenrezept

Guten Appetit

Gefüllte Paprika mit 400 g Hackfleisch wie Oma es immer gekocht hat Read More »

Rahmfladen mit Suchtfaktor in 30 Minuten gebacken

Rahmfladen mit Suchtfaktor in 30 Minuten gebacken

 

250 g Mehl
120 g Roggenmehl
Mehl
15 g Hefe
Lauchzwiebeln
Speck, gewürfelt
EL Crème fraîche
1 ½ TL Salz
200 ml Wasser, lauwarm
Wasser, lauwarm
Fett, für das Blech

 

Zubereitung

So einfach, setzt man mit der Hefe etwas Wasser und etwas Mehl einen Hefeteig an. Dazu bröselt man die Hefe in ein kleines Schälchen und verrührt sie mit gut 3 EL Mehl und warmem Wasser zu einem glatten Teig und das lässt man stehen, bis es Bläschen schlägt.

Dann In der Zwischenzeit mischt man die beiden Mehlsorten, mit dem Salz und dem Wasser.

 

Auch superlecker: Bereite ich jedes Jahr, Erdbeereis mit 500 g Sahne ohne Eismaschine

Anschließend lässt man den Hefeteig in die Mehlmischung fließen und schlägt es. Am besten gelingt das mit der Hand.

So, (Der Teig ist fertig, wenn er nicht mehr an den Händen klebt und sich als Klumpen gut von der Schüssel löst).

Sollte er zu lange kleben, braucht man noch etwas Mehl. Sollten Mehlrückstände in der Schüssel bleiben, braucht man etwas Wasser.

 

Rahmfladen mit Suchtfaktor in 30 Minuten gebacken

NUn die Schüssel wird für ca. eine Stunde mit einem Handtuch abgedeckt.

4. Anschließend formt man den Teig zu Fladen und legt diese auf ein eingefettetes Blech. Diese bestreicht man mit Crème fraîche (ich habe ca. 2 EL pro Fladen gebraucht – am besten lässt sie sich mit einem Esslöffel verstreichen) und streut Speckwürfel drauf.

Danach Jetzt werden die Fladen bei ca. 210° Ober-Unterhitze 25 – 30 Minuten gebacken. Dann auf die fertig gebackenen Fladen streut man anschließend dann Lauchzwiebelringe (bzw. Zwiebelringe).

Unsere Tipps: Ich habe noch etwas Pfeffer darüber gestreut.
Auch Andere Variationen: Statt Lauch und Zwiebeln kann man natürlich auch andere Variationen ausprobieren.

Ich hab bisher Kartoffelscheiben, Kartoffelscheiben und Speck, Tomaten und Tomaten und Lauchzwiebeln drauf getan.

Rahmfladen mit Suchtfaktor in 30 Minuten gebacken

Guten Appetit

Rahmfladen mit Suchtfaktor in 30 Minuten gebacken Read More »

Ultracremige Blumenkohlsuppe mit 100 g Käse & 1 Kopf Blumenkohl

Ultracremige Blumenkohlsuppe mit 100 g Käse & 1 Kopf Blumenkohl

 

Zutaten

70 g Butter
70 g Mehl
450 ml Brühe
Muskat Pfeffer und Salz
450 ml Wasser
1 Eigelb
200 g Sahne
100 g Käse, gerieben
Mohren (optional)

 

Zubereitung

1. So meine lieben Als erstes die Blumenkohlröschen in 450 ml siedendem Salzwasser ca. 10 Minuten kochen. Dann In ein Sieb abgießen und die Gemüsebrühe auffangen.

2. Als nachstes die Butter in einer Kasserolle zerlassen, das Mehl einrühren und goldgelb schwitzen. Mit der aufgelösten Würfelbrühe und der Gemüsebrühe auffüllen.

Noch 5 – 10 Minuten kochen, bis die Suppe sämig ist. Mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken.

3. Jetzt den Käse,Sahne und Eigelb in einer Terrine vermischen und mit einem Schneebesen in die Suppe gut einrühren.

 

Probieren sie auch: Was für ein essen, 1 kg Weißkohl geschmort mit 500g Hackfleisch

 

Nun Die Blumenkohlröschen zugeben und mit gehackter Petersilie bestreuen. Geht super und total lecker !

Ultracremige Blumenkohlsuppe mit 100 g Käse & 1 Kopf Blumenkohl

Unser Tipp: Brühe mit dem Kochwasser des Blumenkohls machen!

 

Ultracremige Blumenkohlsuppe mit 100 g Käse & 1 Kopf Blumenkohl

Guten Appetit

Ultracremige Blumenkohlsuppe mit 100 g Käse & 1 Kopf Blumenkohl Read More »

Was für ein essen, 1 kg Weißkohl geschmort mit 500g Hackfleisch

Was für ein essen, 1 kg Weißkohl geschmort mit 500g Hackfleisch

 

600 g Rinderhackfleisch
1 Zwiebel
2 Zehe Knoblauch
1 kg Weißkohl
Tomatenmark
Salz und Pfeffer, schwarzer
etwas Saucenbinder

 

Zubereitung

Zuert Das Gehackte so lange kräftig anbraten, bis es krümelig ist. Zwiebel würfeln, Knoblauch durchpressen und beides zum Hackfleisch geben.

Wenn es schön braun gebraten ist, so lange weiter braten, bis die Zwiebel goldbraun ist. Den Weißkohl in grobe Würfel schneiden und zum Hackfleisch geben. Dann Weiter braten, bis der Kohl leicht braun wird.

Ca. 3 EL Tomatenmark (wenn nicht da, nehme ich alternativ Tomatenketchup) dazugeben und auch noch mit anbraten. Ca 1 l Wasser angießen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Was für ein essen, 1 kg Weißkohl geschmort mit 500g Hackfleisch

Deckel schließen und auf kleiner Flamme ca. 30 Min. köcheln lassen. Mit Saucenbinder etwas abbinden.
Dazu gibt es bei mir Salzkartoffeln.

Unser Tipp: Als Variante kann man auch gewürfelte rohe Kartoffeln dazu geben und als Eintopf kochen. Schmeckt wie Kohlrouladen, ist aber mit weniger Arbeit verbunden.

Ich esse für mein Leben gerne Kohlrouladen, aus Zeitmangel ist dann dieses Rezept entstanden.

Was für ein essen, 1 kg Weißkohl geschmort mit 500g Hackfleisch

Guten Appetit

Was für ein essen, 1 kg Weißkohl geschmort mit 500g Hackfleisch Read More »

Gyrosauflauf mit Knoblauch und 2 Becher Sauce Hollandaise

Gyrosauflauf mit Knoblauch und 2 Becher Sauce Hollandaise

 

Zutaten

 

3 Knoblauchzehen
2 Becher Sauce Hollandaise
450 g Nudeln
850 g Schweinefleisch, geschnetzelt, schon fertig gewürzt nach Gyros Art
3 große Zwiebeln
Brokkoli
2 Beutel Käse, geriebener (Emmentaler, Gouda oder Parmesan)
etwas Öl

 

Zubereitung

1.SO geht es als erstes die Nudeln bissfest kochen.

2. Nun die Knoblauchzehen klein schneiden und in die heiße Pfanne mit etwas Öl geben.

Dann nach etzwas kurzem Anschwitzen das Fleisch darin scharf anbraten! Wenn das Fleisch schön gebräunt ist, die Zwiebeln hinzu geben. Wenn die Zwiebeln glasig sind, das Fleisch vom Herd nehmen.

3. Als nachstes die Nudeln fertig sind, diese abgießen, in eine Auflaufform geben und eine Lage Käse darauf streuen.

Auch superlecker: Apfelkuchen mit Vanillepudding der die Welt verrückt macht

Jezt kommt darauf das Fleisch und dann der restliche Käse.

4. Dann gießt man die Sauce Hollandaise über alles und schiebt die Form in einen auf 220 Grad vorgeheizten Backofen für ca. 20 Minuten.

Der Käse sollte schön zerlaufen sein und eine leichte Bräune haben.

Guten Appetit

Gyrosauflauf mit Knoblauch und 2 Becher Sauce Hollandaise Read More »