HERZHAFTE REZEPTE

Ich koche dieses Gericht fast jeder Woche

Zutaten

450 ml Sahne
850 g Kartoffeln, kleine
1 Ei
2 – 3 EL Öl
Salz und Pfeffer
1 Kg Hähnchenfilets
2 Beutel Fertigmischung für Zwiebel-Sahne-Hähnchen
¼ Liter Hühnerbrühe, (Instant)
1 Zehe Knoblauch
Fett, für die Form
200 g Mozzarella

Ich koche dieses Gericht fast jeder Woche

Zubereitung

Zuerst die Kartoffeln waschen und in Wasser ca. 20 Min. kochen. Nun die Kartoffeln abschrecken, schälen und abkühlen lassen.

Als nachstes das Fleisch waschen, trocken tupfen und würfeln. Jetzt im heißen Öl rundherum ca. 5 Min. anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen.

Jetzt die Sahne, Brühe, Ei und Beutelinhalt verrühren, über das Fleisch gießen. Nun den Knoblauch schälen, halbieren. Dann eine große Auflaufform erst mit Knoblauch ausreiben und dann fetten und das Mozzarella abtropfen lassen.

Auch super lecker: Fantastische Pfirsich Maracuja Torte

Nun die Kartoffeln in Scheiben schneiden und dachziegelartig an den Formrand legen. Danach das Fleisch und Sauce in die Mitte füllen.

Jetzt Mozzarella in Scheiben schneiden und darauf legen. Danach Auflauf im vorgeheizten Backofen  200C°ca. 20 Min. backen.

Ich koche dieses Gericht fast jeder Woche

Ich koche dieses Gericht fast jeder Woche

 

Ich koche dieses Gericht fast jeder Woche Read More »

Käsebrot in 3 Minuten im Ofen, ein Tassenrezept!

Zutaten

1 Tassse – 200 ml/g
2 Tassen Mehl
1 Tasse Milch
1 TL Salz
1 Packung Backpulver
1 Tasse g Käse (Raspelgouda)

Käsebrot

Zubereitung

(Bei den Tassen muss man einen “Kaffepott” gestrichen voll verwenden)

So geht es: alle Zutaten miteinander verrühren,und in eine leicht gefettete Kastenform geben. Dann 25 bis 30  Minuten bei 190 Grad backen.

Dieses Brot schmeckt zu fast allem zu Hause (Salat, Toast oder einfach nur Brot) und wird am besten warm serviert.

Käsebrot

Unser Tipp: Sie können dem Brot auch gewürfelten Schinken oder Speck hinzufügen (wie abgebildet).

Käsebrot in 3 Minuten im Ofen, ein Tassenrezept!

Guten Appetit

Käsebrot in 3 Minuten im Ofen, ein Tassenrezept! Read More »

Griechischer Tomatensalat, passt perfekt gerade jetzt!

Zutaten

5 Tomaten
1 – 2 EL Balsamico
5 EL Olivenöl
1 EL Honig, (Akazienhonig)
etwas Salz und Pfeffer
5 Blätter Basilikum

Griechischer Tomatensalat, passt perfekt gerade jetzt!

Zubereitung

So einfach geht es:

Zuerst die Tomaten waschen, den Stielansatz entfernen und die Tomaten in kleine Würfel schneiden. Daanch das Balsamico in eine Schüssel geben, das Olivenöl dazugeben und gut verrühren.

Jetzt den Honig, Salz und Pfeffer dazugeben. Danach die Basilikumblätter waschen, klein schneiden und unterrühren.

Zuletzt die geschnittenen Tomaten in die Vinaigrette geben und vermischen.Fertig!

 

Griechischer Tomatensalat, passt perfekt gerade jetzt!

Griechischer Tomatensalat, passt perfekt gerade jetzt!

Guten Appetit

Griechischer Tomatensalat, passt perfekt gerade jetzt! Read More »

Knoblauchfladen ohne Hefe, einzigartig lecker!

Zutaten

450 g Mehl
70 ml Sonnenblumenöl
150 ml kaltes Wasser
1 TL Salz
1 TL Backpulver
300 g Gouda oder Räucherkäse, gerieben
Knoblauch und Öl
Petersilie

Knoblauchfladen ohne Hefe, einzigartig lecker!

Zubereitung

So einfach geht es :

Als erstes Das Mehl in eine normal große Schüssel sieben und mit Backpulver und Salz vermischen.

Jetzt den Öl und Wasser beimengen. Dann alles zu einem glatten Teig verkneten, davon kleine Stücke abschneiden und dünn ausrollen. und diese mit geriebenem Käse bestreuen, zu Kugeln formen und die Kugeln wieder zu Fladen ausrollen.

Als nachstes in einer Pfanne ohne Fett von beiden Seiten backen und danach sofort mit dem Knoblauchöl bestreichen. Für den Knoblauchöl gepressten Knoblauch mit Öl verrühren.

Knoblauchfladen ohne Hefe, einzigartig lecker!

Knoblauchfladen ohne Hefe, einzigartig lecker!

Guten Appetit

Knoblauchfladen ohne Hefe, einzigartig lecker! Read More »

Schnelles Dinkel Joghurtbrot, du wirst ihn lieben!

Zutaten

500 g Dinkelmehl
270 ml lauwarmes Wasser
1/2 Würfel Hefe
1 EL Honig
12o g Dinkelvollkornmehl
120 g Naturjoghurt
1-2 EL Kokosöl
1 TL Salz

Schnelles Dinkel Joghurtbrot, du wirst ihn lieben!

Zubereitung

1. Als erstes die Hefe und Honig in dem Wasser auflösen und 40 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

2. Nun die angesetzte Hefe mit den restlichen Zutaten gründlich zu einem Teig verkneten und für eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.

Jetzt Backofen auf 230 Grad Ober- Unterhitze vorheizen.

3. Danach den Teig zu einem runden Laib oder Kastenform formen und auf einem Backblech nochmals 10 bis 15 Minuten gehen lassen.

4. Als nachstes das Joghurtbrot für 25 Minuten backen. Danach die Hitze auf 210 Grad reduzieren und weitere 10 Minuten backen.
Noch vor dem Anschneiden etwas auskühlen lassen (ich weiß, das fällt schwer).

Schnelles Dinkel Joghurtbrot, du wirst ihn lieben!

Schnelles Dinkel Joghurtbrot, du wirst ihn lieben!

Schnelles Joghurtbrot

guten Appetit

Schnelles Dinkel Joghurtbrot, du wirst ihn lieben! Read More »

Eier in Senfsauce, die mache ich fast jeder Woche!

Zutaten

1 Prise Salz
6 Eier
2 EL Butter
4 EL Mehl
1 TL Zucker
4 EL Senf, mittelscharfer
320 ml Milch
320 ml Gemüsebrühe
1 ½ EL Essig (Weinessig)
1 Prise Pfeffer
150 ml Sahne
1 EL Petersilie, gehackte

Eier in Senfsauce

Zubereitung

So einfach geht es, als erstes die Eier in etwa vier bis fünf Minuten weich kochen. Kalt abschrecken, schälen und beiseite stellen.

Jetzt in einem Topf die Butter erhitzen, unter ständigem Rühren Mehl einstreuen und leicht braun werden lassen. Danach mit heißer Milch und heißer Gemüsebrühe ablöschen und etwa vier Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.
Danach mit Weinessig, Zucker, Senf, Salz und Pfeffer abschmecken und mit Sahne verfeinern, dabei aber nicht mehr kochen lassen.

Als nachstes die Eier halbieren und auf vorgewärmten Tellern anrichten. Zulezt nur noch mit der Soße begießen und mit gehackter Petersilie bestreut servieren.

Beilagentipp: Brot oder Salzkartoffeln.

Eier in Senfsauce

Eier in Senfsauce

Guten Appetit

Eier in Senfsauce, die mache ich fast jeder Woche! Read More »