HERZHAFTE REZEPTE

Dieser Hackbraten spielt in einer ganz anderen Liga mit 1 Kg Hackfleisch

Dieser Hackbraten spielt in einer ganz anderen Liga mit 1 Kg Hackfleisch

1 Kg Hackfleisch, halb und halb
2 Eier
Paniermehl
Salz und Pfeffer
Paprikapulver
4 – 5 Zwiebel
2 Becher Sahne
etwas Brühe
1 Pck. Schafskäse (wer liebt)
etwas Muskat

 

Zubereitung
Alls erstes  Den Backofen vorheizen.

Danach Das Hackfleisch mit Salz, Pfeffer, Paniermehl, Eier und Paprikapulver verkneten.

Danach die Hälfte davon in die Mitte einer gefetteten Auflaufform geben. Rings herum etwas Platz lassen.

Als nachstes den Schafskäse in Scheiben schneiden und auf das Hackfleisch legen.

Nun Die andere Hälfte des Hackfleischs darauf geben, so dass der Käse bedeckt ist. Einen Laib formen.

Dieser Hackbraten spielt in einer ganz anderen Liga mit 1 Kg Hackfleisch

Jetzt Die Zwiebel schälen und in dünne Scheiben schneiden und die Zwiebelrings um den Hackbraten verteilen und mit etwas Salz bestreuen.

Die mit Brühe vermischte Sahne über die Zwiebel geben, so dass diese richtig bedeckt sind. Wer mag, würzt die Zwiebel-Sahne-Masse mit Muskat, geht aber auch ohne.

Ca. 1 Stunde bei 200 °C backen.

Dieser Hackbraten spielt in einer ganz anderen Liga mit 1 Kg Hackfleisch Read More »

Ultrasaftige Frikadellen mit 600 g Kartoffeln in leckere Sauce

Ultrasaftige Frikadellen mit 600 g Kartoffeln in leckere Sauce

Zutaten

600 g gemischtes Hackfleisch
1 Brötchen vom Vortag
100 ml Milch
1 Zwiebel
4 EL Butter
1 EL Senf
1 EL Tomatenmark
1/2 Bund Petersilie
1 Ei
Salz, Pfeffer
Für die Soße
1 EL Mehl
250 ml Gemüsebrühe
4 EL Zitronensaft
Für das Püree
600 g mehligkochende Kartoffeln
Salz
100 ml Milch
50 g Butter
Muskatnuss

Zubereitung

Zuerst die Kartoffeln schälen, grob würfeln, im kochenden Salzwasser ca. 20 Minuten garen, dann abgießen und auf der heißen Herdplatte ausdampfen lassen.

Milch und Butter erhitzen, zu den Kartoffeln geben und mit dem Kartoffelstampfer zu feinem Püree verarbeiten. Mit Salz und Muskat würzen.

Für die Frikadellen das Hack in eine Schüssel geben. Brötchen grob würfeln, in Milch einweichen. Zwiebel abziehen, fein würfeln.

1 EL Butter erhitzen, Zwiebel darin glasig dünsten. Mit dem ausgedrückten Brötchen, Senf und Tomatenmark zum Hack geben.

Petersilienblättchen fein hacken, mit dem Ei zum Hack geben. Durchkneten, salzen, pfeffern, zu 12 Klopsen formen.

Die übrige Butter erhitzen, Frikadellen darin in ca. 12 Minuten knusprig braun braten. Herausnehmen und warm stellen.

 

Mehl ins Bratfett streuen, unter Rühren leicht bräunen. Brühe zugießen, etwas einkochen lassen.

Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Frikadellen mit dem Kartoffelbrei und der Soße anrichten.

Ultrasaftige Frikadellen mit 600 g Kartoffeln in leckere Sauce Read More »

Garantiert lecker, Knoblauch Champignons wie vom Weihnachtsmarkt

Garantiert lecker, Knoblauch Champignons wie vom Weihnachtsmarkt

 

300 g kleine Champignons
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
Pfeffer
Salz
1 EL Schnittlauch gehackt
1 EL Butter
etwas Olivenöl für die Pfanne
Für die Knoblauchsoße:
220 g Creme fraiche
2 Knoblauchzehen
Pfeffer und Salz
1 EL Schnittlauch gehackt

 

Zubereitung

Zuerst die Knoblauchsoße- Dazu schälst du die Knoblauchzehen und presst sie in eine kleine Rührschüssel.

Dann Füge Creme fraiche und den Schnittlauch hinzu, rühre gut um und schmecke die Creme mit Pfeffer und Salz ab.

Als nachstes Putze  die Champignons. Dafür reibst du sie mit einem Küchentuch ab.

Dann Waschen solltest du sie nicht. Schneide das untere Ende des Pilzstiels ein wenig ab.

Dann Schäle die Zwiebeln und den Knoblauch und schneide beides in feine Würfel.

Dann Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne. Wenn die Pfanne schön heiß ist, gibst du die Champignons hinein. Brate sie für 5 Minuten kräftig an.

Danach Füge jetzt den Knoblauch, die Zwiebeln und die Butter hinzu und brate alles für weitere 5 Minuten.

Würze die Champignons mit Pfeffer und Salz. Streue nun den Schnittlauch darüber und rühre die Champignons um.

Ich Serviere die Champignons mit der Knoblauchcreme.

Guten Appetit

Garantiert lecker, Knoblauch Champignons wie vom Weihnachtsmarkt Read More »

Chinakohl mit Hackfleisch in 30 Minuten fertig gekocht!

Chinakohl mit Hackfleisch in 30 Minuten fertig gekocht!

Zutaten

½ Kopf Chinakohl
1 Paprikaschote(n), gelbe
1 Karotte(n)
1 Zwiebel(n)
250 g Hackfleisch, gemischtes
½ Becher Schmand, ca. 100 g
300 ml Gemüsebrühe
Worcestershiresauce
Saucenbinder
Salz und Pfeffer
Öl

 

Zubereitung

Als erstes die Zwiebel fein würfeln. Danach die geputzte Paprika in Stücke und den Chinakohl in Streifen schneiden.

Nun Die dicken weißen Endstücke vom Chinakohl separat legen. Karotte in Scheiben hobeln oder schneiden.

Danach das Öl in einer geräumigen Pfanne erhitzen. Zwiebel darin kurz glasig dünsten. Das Hackfleisch hinzufügen und unter Rühren krümelig braten.

Nun Die Karotten dazugeben und einige Minuten unter gelegentlichem Rühren braten. Die Paprika dazugeben und 1 Minute weiter dünsten.

Dann Mit der Gemüsebrühe (nach Belieben etwas mehr oder weniger Brühe nehmen) ablöschen, mit Salz, Pfeffer und Worcestershiresauce würzen.

Jetzt Ein paar Minuten köcheln lassen, bis die Karotten weicher sind, aber noch gut Biss haben. Den Schmand dazugeben. Mit Saucenbinder andicken.

 

Danach Die Endstücke vom Chinakohl dazugeben und ca. 3 – 4 Minuten köcheln lassen.

Ca. eine Minute vor dem Servieren den restlichen Chinakohl hinzufügen und darunter rühren.

Nicht mehr kochen lassen, sondern nur noch eine Minute durchziehen lassen.

Dazu passen Reis oder Salzkartoffeln.

Guten Appetit

Chinakohl mit Hackfleisch in 30 Minuten fertig gekocht! Read More »

Käseblumenkohl aus dem Ofen, sowas von knusprig!

Käseblumenkohl aus dem Ofen, sowas von knusprig!

 

Zutaten
2 Eier
1 Blumenkohl
1/2 TL Knoblauchpulver (oder frischer Knoblauch)
1 TL Paprikapulver
2/3 Tasse Semmelbrösel
1/2 Tasse Reibekäse
nach Geschmack Salz und Pfeffer
nach Bedarf Pflanzenöl

Zubereitung

Käseblumenkohl aus dem Ofen, sowas von knusprig!

So geht es als erstes den Blumenkohl waschen, in Röschen teilen und im gesalzenen Wasser 3 bis 4 Minuten koche

Danach das Wasser von den Röschen abgießen und sofort mit kaltem Wasser abspülen.

Jetzt in einer großen Schüssel den fein geriebenen Käse, die Semmelbrösel, Salz, Pfeffer, Knoblauch- und Paprikapulver zusammen mischen.

Dann In einer anderen Schüssel die Eier leicht verschlagen

NUn ein Backblech mit Backpapier auslegen und leicht mit Pflanzenöl bestreichen.

Als nachstes die Blumenkohl-Röschen durch die Eier ziehen und dann in der Käse-Semmelbrösel-Mischung wenden.

Dann noch Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 20 Minuten backen.

Fertig und es ist superlecker!

Käseblumenkohl aus dem Ofen, sowas von knusprig! Read More »

Jamie Olivers Brot mit 3 Zutaten, den backe ich 1x im Woche

Jamie Olivers Brot mit 3 Zutaten, den backe ich 1x im Woche

 

Eigentlich sind es 4 Zutaten 🙂 ohne Salz geht es nicht.

Für ein Großes brot oder zwei Laibe

Zutaten

1 kg Mehl (beispielsweise Weizen, Dinkel, Vollkorn, etc.)
1 Tl Trockenhefe
1 Tl Salz
800ml lauwarmes Wasser, bzw. bei Vollkornmehl 900ml lauwarmes Wasser
ein gusseiserner Topf oder ein Römertopf

 

Zubereitung

So zuerst Vermischen Sie die trockenen Zutaten (Mehl, Hefe, Salz) in einer Schüssel.

Danach Geben Sie nun das lauwarme Wasser dazu und vermengen die Zutaten, ohne diese mit den Händen zu kneten, zu einem Teig.

Jamie Olivers Brot mit 3 Zutaten, den backe ich 1x im Woche

Dann Lassen Sie den fertigen Teig in der Schüssel, decken diesen mit einem Geschirrtuch ab und lassen Sie den Brotteig bei Raumtemperatur für circa 12 Stunden oder über Nacht ruhen.

Nun Erhitzen Sie den leeren gusseisernen oder Römertopf im kalten Ofen bei Ober- und Unterhitze auf 250 Grad.

Ist das Gefäß warm, nehmen Sie es aus dem Ofen und geben dort den Teig hinein.

Als nachstes Backen Sie das Brot anschließend bei 250 Grad und mittlerer Schiene für 60 Minuten.

 

Lassen Sie das Brot anschließend für ein paar Minuten ruhen und abkühlen.

Spater können Sie es nach Belieben aufschneiden.

 

 

Jamie Olivers Brot mit 3 Zutaten, den backe ich 1x im Woche Read More »