SÜßE REZEPTE

Omas leckere Nusstorte die blitzschnell geht!

Zutaten

Für den Teig
250 g Nüsse, gemahlene
3 EL Semmelbrösel
etwas Bittermandelaroma
8 Eiweiß
120 g Zucker
120 g Zucker
8 Eigelb

Für die Füllung
500 ml Sahne
nach Belieben Zucker

Zubereitung

So einfach geht es

Zuerst den Boden einer Springform ausfetten und den Backofen auf 175°C vorheizen.

1. Jetzt das Zucker mit Eigelben schaumig rühren, die Nüsse, Semmelbrösel und das Bittermandelöl zugeben.
Danach  die Eiweiße mit dem Zucker steif schlagen, unter die Eigelbmasse heben und in die Form füllen. (note: Der Teig ist sehr ergiebig, nicht zu viel in die Form füllen, da Überlaufgefahr)

Faschingskrapfen, viel besser als beim Bäcker!

2. Jetzt im dem Backofen ungefahr 35 bis 40 Minuten backen (eventuell. auch etwas länger, einfach Stäbchenprobe machen)

3. Zulezt den Boden nach dem erkalten quer halbieren. Dann die Sahne mit Zucker steif schlagen und den Kuchen damit füllen und verzieren. Unglaublich lecker und schnell!

Guten Appetit

Omas leckere Nusstorte die blitzschnell geht! Read More »

Faschingskrapfen, viel besser als beim Bäcker!

Zutaten

550 g Mehl
120 g Butter
2 EL Zucker, gehäuft
16 g Hefe (Germ)
½ TL Salz
3 EL Rum
1 Packung Vanillezucker, echten
2 Eier, ganz
3 Eigelb
1 EL Essig
240 ml Milch, kalt
1 Liter Öl, gutes oder Butterschmalz
Aprikosenkonfitüre

Zubereitung

Als erstes den Germ mit 120 ml kalter Milch und dem Salz gut verrühren und etwa 1 Stunde stehen lassen.

1. Nun wird die Butter mit dem Zucker cremig gerührt. Das Ei und die Dotter nach und nach schön einrühren.
Jetzt das Mehl dazusieben, den Hefeansatz, die Aromaten und die kalte Milch. Dann Im Langsamgang der Maschine zu einem eher weicheren Teig gut abschlagen.

So, Gut zugedeckt aufs Doppelte aufgehen lassen, das kann mitunter bis zu 2 Stunden und länger dauern, je nach Raumtemperatur.(aber nicht zu warm stellen) Wenn der Teig reif genug ist, auf bemehlter Arbeitsfläche aus dem Teig 20 bis 23 Kugeln schleifen; sie sollten schön glatt an der Oberseite sein.

Probieren sie auch: Fantastischer “Ess mich doof” Kuchen in 15 Minuten, ohne Backen!

3. Als nachstes bemehlter Fläche zum nochmaligen Gehen absetzen.Dann mit Klarsichtfolie o. großem Plastiksack vorsichtig abdecken. Schön aufgehen lassen, dabei etwa 25 Min. ohne Abdeckung stehen lassen, dass ein Häutchen entsteht.


In der Zwischenzeit das Fett erhitzen auf max. 170°C – 175°C

4. Jetzt die Krapfen mit der Oberseite nach unten vorsichtig ins Fett gleiten lassen und zudecken. Etwa gute 1 1/2 Min. backen, nachsehen, wenns goldbraun ist, umdrehen und weitere 1 1/2 Min. weiterbacken, dann nochmals umdrehen und 20 bis 30 Sekunden nochmals die Oberseite backen, sehr wichtig!!

Wenn sie alle fertig sind, mit der der Marmeladentülle die Marillenkonfitüre einspritzen und bezuckern. Nach 20 Minuten genießen!

Guten Appetit

Faschingskrapfen, viel besser als beim Bäcker! Read More »

Fantastischer “Ess mich doof” Kuchen in 15 Minuten, ohne Backen!

Zutaten

Für den Boden:
150 g feiner Grieß
450 ml Milch
150 g Zucker

Für die Pudding-Creme:
600 ml Milch
4 EL Zucker
2 Packung Puddingpulver mit Vanille-Geschmack
100 g Butter
140 g Schlagsahne

Für die Schokoladenglasur:
200 ml Schlagsahne
150 g Kochschokolade

Zubereitung

1. Als erstes den Boden zubereiten. Dafür Milch mit Zucker und Grieß vermischen und zu einer dicken Masse kochen.

2. Als nachstes den Grießbrei auf dem Boden eines mit Backpapier ausgelegten hohen Backblechs verstreichen und kalt stellen.

3. Nun für die Pudding-Creme Milch, Zucker und Puddingpulver vermischen und unter ständigem Rühren einen Pudding kochen.
Anschließend in eine Schüssel umfüllen und mit Folie abgedeckt auskühlen lassen.

 

Probieren sie auch; Überbackene Hackfleischbrötchen, unglaublich lecker!

3. Als nachstes die Butter schaumig rühren und Schlagsahne sowie den ausgekühlten Pudding hinzufügen und aufschlagen.
Jetzt die Creme auf dem Grieß-Boden verteilen und glatt streichen.

4. Nun für die Glasur, die Schlagsahne erhitzen und die Schokolade darin schmelzen.
Zuletzt den Kuchen mit der Glasur überziehen und am besten über Nacht kalt stellen.

5. Noch In Schnitten schneiden und schmecken lassen.

Guten Appetit

Fantastischer “Ess mich doof” Kuchen in 15 Minuten, ohne Backen! Read More »

Omas Eierkuchen, schmecken super gut!

Zutaten

4 Eier, getrennt
220 ml Mineralwasser
120 g Zucker
1 Packung Vanillezucker
350 g Mehl
1 TL Backpulver
450 ml Milch
Obst nach Wahl
Butterschmalz

Zubereitung

1.  Zuerst das Eigelb mit Wasser, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. 220 g Mehl unterheben, kurz unterrühren. Danach die Milch unterrühren und das restliche Mehl mit dem Backpulver hinzufügen.
Den Teig eine Stunde ruhen lassen.

2. Als nachstes das Eiweiß steif schlagen und unter den Teig heben. Dann nach Belieben vorbereitetes Obst hinzufügen.

Probieren sie auch: Weltbeste Salatsauce auf Vorrat, besser als im Restaurant!

Portionsweise von beiden Seiten in einer Pfanne mit Butterschmalz goldbraun backen. Fertig!

Guten Appetit

Omas Eierkuchen, schmecken super gut! Read More »

Megasaftiger Nuskkuchen, es wird kein stück übrig bleiben!

Zutaten

Für den Teig
1 Tasse Milch
200 g Butter, weich
4 Eier, getrennt
180 g Zucker
1 Packung Backpulver
130 g Mehl
330 g Haselnüsse, gemahlen

Für den Guss
1 Tafel Kuvertüre, dunkle

Zubereitung

1. Als erstes die Butter mit dem Zucker und den 4 Eigelben schaumig rühren. Danach das Mehl mit dem Backpulver mischen und unterrühren.Jetzt die Milch dazugeben und alles gut verrühren.

2. Nun die Haselnüsse untermischen. Danach die 4 Eiweiß zu steifem Schnee schlagen und unter die Masse ziehen.
Jezt eine Rodonform von 28 cm Durchmesser gut einfetten und mit Paniermehl ausstreuen (wichtig, der Kuchen klebt sonst leicht an der Form fest).

Probieren sie auch:Ich werde Butter nie wieder kaufen, ganz einfach selbstgemacht!

3. Dann bei 185° O/U ca. 50 bis 60 Minuten backen. Eventuell zum Schluss mit Alufolie abdecken, damit er nicht zu dunkel wird.


Tipp: Der Kuchen ist fertig, wenn an einem hineingestochenen Schaschlikstäbchen kein Teig mehr kleben bleibt.

Den Kuchen noch ca. 15 Minuten auskühlen lassen bevor man ihn aus der Form nimmt.

3. Als nachstes die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen lassen und den vollständig ausgekühlten Kuchen damit überziehen.

Übrigens: Der Kuchen schmeckt auch super köstlich, wenn man statt der Haselnüsse ungeschälte gemahlene Mandeln nimmt.

Guten Appetit

Megasaftiger Nuskkuchen, es wird kein stück übrig bleiben! Read More »

Puddinghörnchen, bleiben Tagelang immer noch frisch!

Zutaten

Für den Teig:
½ Würfel Hefe
3 EL Zucker
1 Eigelb
100 ml Öl
750 g Mehl
320 ml Milch, lauwarm
1 Packung Backpulver
1 Prise Salz

Für die Füllung:
350 ml Milch
5 EL Zucker
1 Packung Puddingpulver
Puderzucker, zum Bestäuben

Zubereitung

Füllung:
1. So geht es: Zuerst aus Milch, Zucker und Puddingpulver einen Pudding herstellen und mit Frischhaltefolie abdecken, sodass keine Haut sich darauf bildet.

Teig:
1. Als nachstes in der lauwarmen Milch die Hefe auflösen und mit 4 EL Zucker mischen.Danach das Eigelb mit dem Öl mischen und unter dem Milchgemisch geben.

 

Jetzt das Mehl, Backpulver, Salz in eine Schüssel geben und die lauwarme Milch-Öl-Mischung dazugeben und zu einem Teig kneten.

Auch sehr lecker: Wattekuchen mit Vanillepudding, extreme Suchtpotenzial!

2. Dann, Sofort den Teig auf der Arbeitsfläche zu einer Rolle formen und in gleichmäßige Stücke schneiden. Jeweils die Stücke mit einem Nudelholz länglich rollen und am oberen Ende 7 senkrechte Schnitte machen.
Nun etwas Pudding auf das untere Teil geben und aufrollen.

3. Jetzt  auf ein Backpapier belegtes Blech legen und mit verquirltem Ei bestreichen und bei 180° 15 bis 20 Minuten backen. Nach dem Auskühlen mit Puderzucker bestäuben. Lecker!

Guten Appetit

Puddinghörnchen, bleiben Tagelang immer noch frisch! Read More »