Die leckersten Cremeschnitten der Welt in wenigen Minuten

Die leckersten Cremeschnitten der Welt in wenigen Minuten

 

Cremeschnitten bekannt, sind ein beliebtes, süßes Gebäck aus der österreichischen und süddeutschen Küche. Sie bestehen in der Regel aus zwei Schichten Blätterteig, die mit einer leckeren Cremefüllung gefüllt sind. Die Creme ist oft eine Mischung aus Pudding und Schlagobers (Schlagsahne), was ihr eine besonders leichte und luftige Konsistenz verleiht.

Das Gebäck ist in vielen Konditoreien und Cafés zu finden, besonders in Österreich und Süddeutschland, aber auch in anderen Teilen Europas, wo es unterschiedliche Variationen geben kann.

Typische Merkmale einer klassischen Cremeschnitte sind:

Blätterteig: Zwei dünne Schichten Blätterteig, die durch die Cremefüllung miteinander verbunden sind.

Cremefüllung: Eine süße, meist vanillige Creme, die in der Mitte des Gebäcks liegt.

Puderzucker: Die oberste Schicht des Blätterteigs ist oft mit Puderzucker bestäubt.

 

ZutatenZutaten
350 g Blätterteig oder Biskuit
Creme
8 Blatt Gelatine
300 ml Milch
2 Dotter
20 g Vanillepuddingpulver
150 g Kristallzucker
1 Pkg. Vanillezucker
750 ml Schlagobers
Glasur und Garnitur
100 g Fondant
3 EL Wasser
40 g Marillenmarmelade
Salz
Mehl

Zubereitung

Als erstes den Teig auf bemehltem Backpapier ausrollen (44 x 28 cm), samt Papier halbieren (22 x 28 cm) und auf 2 Brettchen legen. Teig in kurzen Abständen einstechen, mit Frischhaltefolie zudecken und ca. 20 Minuten kühl rasten lassen.

NUn Rohr auf 190°C vorheizen. Ein Teigstück samt Papier auf ein Blech legen und im Rohr (mittlere Schiene) ca. 20 Minuten backen. Herausnehmen, zweites Teigstück ebenso backen.

Danach Gelatine in kaltem Wasser einweichen. 3 EL von der Milch mit Dottern und Puddingpulver glatt rühren. Restliche Milch mit Zucker, Vanillezucker und 1 Prise Salz aufkochen. Puddingmischung unter Rühren zugießen.

Creme ca. 1 Minute köcheln, vom Herd nehmen, Gelatine ausdrücken und darin auflösen. Creme in eine Schüssel füllen und abkühlen lassen.

Obers schlagen. Die Hälfte davon in die Creme rühren, übriges Obers unterheben.

Nun Eine Teighälfte samt Papier auf ein Brettchen legen. Eine Rahmenform (20 x 24 cm) darauf stellen, Teig passend zuschneiden. Creme einfüllen und verstreichen. Schnitte für ca. 4 Stunden kühl stellen.

Dann Fondant mit Wasser bei schwacher Hitze unter Rühren schmelzen. Zweite Teighälfte mit Marmelade bestreichen. Fondant darauf gießen, glatt verstreichen und fest werden lassen.

Schnitte rundum vom Formenrand schneiden. Form abheben. Teig mit einem Sägemesser in 10 x 6 cm große Stücke schneiden, und auf die Creme legen. Schnitte portionieren.